Branchweilerhofstr. 190, 67433 Neustadt +49 6321 14096 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 17.00

Unsere Geschichte

 

Erfahrung seit 1947 – Kompetenz bis heute

Die Wurzeln des Ingenieurbüros Klingelhöfer & Partner reichen zurück bis in die Nachkriegszeit. Seit der Gründung im Jahr 1947 stehen wir für fachliches Know-how, Unabhängigkeit und Sachverstand rund um das Kraftfahrzeug.


1947 – Gründung durch Reinhard Riecke

Im Dezember 1947 legte Herr Ing. grad. Reinhard Riecke den Grundstein für das Ingenieurbüro. Bereits im Jahr 1940 hatte er sein Ingenieur-Examen erfolgreich abgelegt. Während des Zweiten Weltkriegs war er als Sachverständiger in einem Panzerregiment tätig und brachte somit umfassende technische Erfahrung mit.
Nach der Gründung des Büros wurde Herr Riecke Vertragspartner der DAT (Deutsche Automobil Treuhand) für eine Vielzahl von Regionen: darunter Neustadt, Landau, Kaiserslautern, Zweibrücken, Pirmasens, Rockenhausen, Kusel und Bad Bergzabern.


1972 – Eintritt von Werner Klingelhöfer

Im Januar 1972 trat Herr Dipl.-Ing. Werner Klingelhöfer in das Ingenieurbüro ein. Mit seinem Eintritt wurde das Unternehmen in Sachverständigenbüro Riecke-Klingelhöfer umbenannt.
Auch Herr Klingelhöfer wurde Vertragspartner der DAT und zusätzlich der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung). Dies markierte den Beginn einer engen und bis heute bestehenden Zusammenarbeit mit der GTÜ.


1977 – Übergabe an Werner Klingelhöfer

Nach dem Ausscheiden von Reinhard Riecke im Dezember 1977 übernahm Werner Klingelhöfer die alleinige Leitung des Unternehmens. Das Büro wurde fortan unter dem Namen Ingenieurbüro Klingelhöfer weitergeführt. Unter seiner Leitung wurde der Tätigkeitsbereich kontinuierlich erweitert und das Unternehmen regional weiter etabliert.

 

 


1995 – Erweiterung zur Partnerschaft

Zum Ende des Jahres 1995 wurde das Büro in die heutige Gesellschaftsform Ingenieurbüro Klingelhöfer & Partner überführt. Neue Partner wurden:

  • Herr Dr.-Ing. Volker Kettenring
  • Herr Dipl.-Ing. Kunibert Heymer

Diese Erweiterung stellte die Weichen für ein modernes, zukunftsorientiertes Sachverständigenbüro, das sich auch zunehmend auf neue Anforderungen im Kfz-Bereich spezialisierte.


1996 – Abschied von Werner Klingelhöfer

Anfang 1996 schied Herr Dipl.-Ing. Werner Klingelhöfer aus der Partnerschaft aus. Damit übergab er die Verantwortung an die neue Generation von Ingenieuren, die das Büro im Sinne der Gründungswerte weiterführten.


2013 – Wechsel in der Partnerschaft

Zum 31. Januar 2013 verließ Dr.-Ing. Volker Kettenring die Partnerschaft. Zum 1. Februar 2013 trat Herr Stefan Frank als neuer Partner in das Unternehmen ein. Mit ihm wurde die Kontinuität der Kompetenz und Qualität im Ingenieurbüro gesichert und zugleich die Modernisierung weiter vorangetrieben.


Heute – Tradition trifft Innovation

Das Ingenieurbüro Klingelhöfer & Partner steht heute für:

  • über 75 Jahre Sachverständigen-Kompetenz
  • modernste Prüf- und Bewertungstechniken
  • ein erfahrenes Team aus Ingenieuren und Sachverständigen
  • langjährige Partnerschaften mit GTÜ, DAT und ADAC

Unser Know-how wächst mit jeder Herausforderung – doch unsere Grundwerte bleiben dieselben: Objektivität, Genauigkeit und Verlässlichkeit.